Unser Serverbestand

Dieser ist recht überschaubar bestehend aus:

  • HP DL380 Gen5 mit einem Xeon Prozessor sowie 20 GB RAM
  • HP DL380 Gen5 mit zwei Xeon Prozessoren sowie 64 GB RAM
  • HPE Cloudline CL2200 G3 mit zwei Xeon Prozessoren und 128 GB RAM
  • Dell Poweredge 2950 mit 8 GB RAM als Backup NAS / FTP

Technik auf der LAN

Auf der LAN selbst hat jeder User einen 1 Gbit/s Port. Wir benutzen dabei einfache TP-Link Switche ohne Managementfunktion. Alle Server sind direkt am Backbone angeschlossen um so jedem User den „schnellsten“ Weg zum Server zu gewährleisten.


Softwareauswahl


VMware Logo

Auf all unseren Servern kommt der kostenlose Hypervisor VMWare ® ESXi ® zum Einsatz. Durch Virtualisierung können wir unsere Ressourcen effizient nutzen und jeden Service als eigene VM einrichten. Genauere Informationen wie Ihr virtualisieren könnt findet ihr unter https://www.vmware.com


Debian Logo

Jede VM braucht aber auch ein Betriebssystem, wir sind da von Debian überzeugt. So laufen alle Spielserver mit Debian, Intranet, Monitoring sowie NAS und FTP. Wenn auch ihr Debian nutzen wollt lest euch ein unter https://www.debian.org/


pfSense® and pfSense Certified® by ESF,

Wenn es um unser Gateway und Firewall geht, haben wir uns für pfSense® CE entschieden. Auch in der kostenlosen „Community Edition“ sind funktionen wie Load Balancing, Trunking gegeben und ermöglichen uns damit unsere mehreren LTE Verbindungen am besten für euch zur Verfügung zu stellen. Wenn ihr auch
pfSense® Software nutzen wollt findet ihr weitere Informationen unter https://www.pfsense.org


An einem Wochenende kann sehr viel passieren. Um da einen Überblick zu behalten, entschieden wir uns auch mit Checkmk aktives Monitoring zu betreiben. Festplatte defekt? Wird schnell entdeckt. Server nicht erreichbar, da kam schon die Warnung. Wer sich etwas mit Checkmk auseinandersetzt kann dann auch selbst ein gutes und stabiles Monitoring einrichten. Weiteres gibt es unter https://checkmk.de


TeamSpeak Logo

Kommunikation ist alles, gerade im Eifer des Gefechts. Deshalb hosten wir lokal einen TeamSpeak Server! Einfach verbinden, Raum erstellen und schon könnt ihr loslegen. Weitere Informationen zu TeamSpeak findet ihr unter https://teamspeak.com/de/


Pi-Hole Logo

Um unseren Traffic in der Außenwelt zu reduzieren entschieden wir uns jegliche Tracker an Microsoft (Windows 10 *hust hust*) und Werbung zu blockieren. Eine große Unterstützung ist dabei für uns Pi-hole®. Dieser ist auch bei euch zuhause schnell installiert, eingerichtet und kann jegliche Werbung im kompletten Netzwerk unterbinden! Ihr wollt daheim auch einen Blocker? Dann lest euch ein unter https://pi-hole.net


bntjah hat auf Github ein tolles Projekt veröffentlicht und trägt den Namen Lancache. Dieses setzen wir nun auch ein und haben auf unserem NAS damit einen großen Cache am laufen der uns doppelte Downloads von Steam, uPlay und weiteren Diensten erspart. Schaut beim Projekt doch auch vorbei unter: https://github.com/bntjah/lancache

Photo by Thomas Jensen on Unsplash


Euer W2TJ-Team

Beitragsfoto by Stef Westheim on Unsplash

Schreibe einen Kommentar